Nimm 5 Regel – Gemüse & Obst

Teile diesen Beitrag

Diese „Regel“ wird auch von allen Ernährungsgesellschaften so empfohlen.
Hier sollte es zu keinen großen Streitigkeiten kommen, Obst und Gemüse haben diverse Vorteile für unseren Körper. Sie enthalten viele Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe und pflanzliche Sekundärstoffe. 
Außerdem sind sie meistens fettarm und ebenso kalorienarm, da Sie einen hohen Wassergehalt haben.

Auch hier gilt, man sollte sich ausgewogen ernähren und die Vielfalt der Natur nutzen.
Jeden Tag 2 Kilogramm Wassermelone Essen schmeckt super, allerdings kann man so auch schnell sehr viel Fruchtzucker zu sich nehmen und die Aufnahme an verschiedenen Nährstoffen ist auch sehr begrenzt.

Daher gilt folgende “Nimm 5 Regel”:

Versuche am Tag 5 unterschiedliche Portionen Gemüse und Obst zu dir zu nehmen.

Schon an der Farbe kann man erkennen, dass verschiedene Inhaltsstoffe in den Gemüse- und Obstarten enthalten sind, daher wollen wir immer versuchen die ganze Farbpalette zu nutzen.

Tomaten- rot

Spinat- grün

Banane- gelb

Mandarine- orange

Heidelbeeren – lila

 

Umsetzung:

Eine Portion sollte so in etwa 125 Gramm haben oder ungefähr in die Hand passen.
Ein Apfel oder eine Birne sind z.B. eine Portion, eine ganze Wassermelone allerdings nicht.

Man soll jetzt nicht sein Essen abwiegen oder sich zu sehr damit stressen, auch muss man nicht jeden Tag exakt 5 Sorten Obst/Gemüse essen.

Es ist lediglich eine Hilfestellung, wobei man herausgefunden hat, dass dadurch der Mikronährstoffbedarf für die Allgemeinheit gut gedeckt wird.


Tipps

  • Am einfachsten ist es wohl, zu den Hauptmahlzeiten immer eine Gemüsesorte zu wählen (zusätzlich zu der Kohlenhydratquelle wie Kartoffeln oder Reis).
  • Zum Frühstück kann man einfach ein paar Beeren hinzufügen.
  • Bananen, Äpfel, Birnen kann man auch unterwegs immer schnell Snacken
  • Smoothies können eine leckere Ergänzung sein, jedoch lieber selbst machen und wenn es geht, immer Obst und Gemüse im Ganzen bevorzugen (TK eignet sich hier auch sehr gut! )
  • Frisches Obst ist ein super Nachtisch (mit Gewürzen, Zitronensaft und z.B. etwas Agavendicksaft lässt es sich auch super zubereiten)
  • Obstspieße beim Grillen oder an Sommertagen 

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Weitere Blogartikel

Training

Frequenz

In diesem Artikel geht es um die Frequenz bzw. Trainingsfrequenz.Worum handelt es sich eigentlich und warum ist die Frequenz wichtig für eine gute Trainingsplanung?  

Weiterlesen >>
Training

Trainingsvolumen

Das Trainingsvolumen – in diesem Artikel klären wir, was das überhaupt ist, wie man es berechnet und warum es so wichtig ist. Starten wir also

Weiterlesen >>
Ernährung

Die richtige Zubereitung

Jedem wird wohl bewusst sein, dass unterschiedliche Arten der Zubereitungen, auch unterschiedliche Auswirkungen auf die Lebensmittel selbst haben. Kartoffeln sind ein super Grundnahrungsmittel und haben

Weiterlesen >>

Brauchst du Hilfe bei deiner Ernährung und deiner aktuellen Situation?

Lass dich von mir coachen!